Lasche für Kreuztragegurt
Preis auf Anfrage
Größe: ca. 8 x 8 cm
Für mehr Komfort beim Tragen der Vereinsfahne
Verbessert den Sitz des Kreuztragegurts
Produktnummer:
410211
Produktinformationen "Lasche für Kreuztragegurt"
Spezielle Lasche aus robustem, hochwertigem Leder. Extra angefertigt als Zubehör für den Kreuztragegurt. Die Unterseite der Träger ist zusätzlich abgefüttert. Die Lasche hat eine Größe von ca. 8 x 8 cm. Die Lasche wird in traditioneller Handarbeit in Bayern gefertigt, ist ein Unikat und besonders sorgfältig gefertigt.
r>
Wichtiges Zubehör der Vereinsfahne
Die Vereinsfahne oder -standarte wird bei Umzügen als sichtbares Symbol der Zugehörigkeit den Vereinsmitgliedern vorangetragen. Jeder Verein hat hierfür eine eigene Fahnenabordnung aus Fahnenträger, linkem und rechtem Fahnenbegleiter. Der Fähnrich ist der Hauptverantwortliche und für das Tragen der Fahne zuständig.
Macht das Tragen der Vereinsfahne komfortabel und sicher
Gerade bei schweren Vereinsfahnen mit vielen Fahnenbändern erleichtert der Kreuztragegurt das Tragen erheblich. Er verteilt das Gewicht gleichmäßig auf beide Schultern. Das Gewicht der Fahne liegt hauptsächlich auf dem Rücken, obwohl die Fahne vor dem Körper gehalten wird. Das Gefühl ist ähnlich wie beim Tragen eines Rucksacks. Die über Kreuz geführten Träger verhindern ein Verrutschen des Gutes und eine einseitige Belastung einer Schulter. Die Fahnenstange bleibt mittig vor dem Körper und kann nicht nach links oder rechts ausbrechen. Als besonders praktisches Zubehör zum Nachrüsten gibt es die speziell angefertigte Lasche. Sie wird in die hinteren beiden Gurte eingezogen und sorgt zusätzlich für Stabilität. Die Lasche kann passgenau auf den Träger eingestellt werden und verbessert den Sitz der Riemen.Anlegen der Lasche
Die Lasche hat passgenaue Schlitze für die Riemen. Sie wird durch die hinteren beiden Träger des Kreuztragegurte gefädelt. Nach dem Anlegen des Kreuztragegurtes lassen Sie die Lasche am besten von einer zweiten Person so in der Höhe einstellen, dass es für Sie angenehm ist. Wir unterstützen Sie gerne dabei und geben Ihnen bei Bedarf eine kurze Einführung.Tipp
Besonders geeignet ist die Lasche auch für Damen beim Tragen einer Vereins- oder Bannerfahne. Die Lasche verbessert den Sitz des Kreuztragegurtes und verteilt das Gewicht der Fahne noch besser auf Schultern und Rücken.Beim Fahnenschwingen ein Plus
Die Tradition des Fahnenschwingens erfordert einiges Können von Fähnrich. Durch den passgenau angepassten Kreuztragegurt hat die Fahne einen sicheren Sitz und kann leicht, aber auch sicher geschwungen werden, da die Riemen nicht verrutschen. Der Fähnrich hat so immer festen Stand. Als Zubehör gibt es eine Fahnendrehvorrichtung aus Metall. Sie besteht aus zwei Teilen. Das Unterteil wird die in den Köcher eingelegt, das Gegenstück wird an der Fahnenstange befestigt. Dadurch wird die Reibung verringert und die Stange beim Drehen sicher geführt.
Handhabung der Fahne und Fährichseminare
Bei Fahnen-Eibl erhält jeder Verein bei Übergabe seiner neuen Vereinsfahne eine für unsere Kunden kostenlose Einführung in die Handhabung der Fahne, sowie in das Fahnenschwingen.
Darüber hinaus gibt Geschäftsführer Robert Hölzl ausführliche Fähnrichsminare zu diesem Thema. Haben Sie Interesse? Rufen Sie uns an unter 08142/15087 oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Lassen Sie sich beraten oder vereinbaren Sie gleich einen Termin.
r>